Birke

Jasmin

Bertelsmeier

  • Biographie
  • Werkverzeichnis
  • Galerie
  • Porträtfilm
  • Diskographie
  • Impressum
  • Datenschutz

    2023


    Takelage für Zupforchester

    für das Norddeutsche Zupforchester

    UA: 11.02.2024 (Elbphilharmonie Hamburg)


    Hora Somni für Mandola, Cymbalom, Harfe, Gitarre

    für das Ensemble CBarré

    UA: 27.08.2023 (ABBAYE DE SILVACANE, LA ROQUE D'ANTHERON )


    Krampus für vier Gitarren

    für das Aleph Gitarrenquartett

    UA: 12.10.2023 (ZeitGenussfestival Karlsruhe)


    Nichts Jugendmusiktheater für einen Sänger, Violine und AKkordeon

    nach "Nichts" von Janne Tanner

    Auftragswerk der Philharmonie Luxemburg


    2022


    wohltemperiert für Klavier

    Auftragswerk für Brigitte Helbig

    UA: 15.12.2022 (Kreuzeskirche Essen)


    Crush Rock für Piccoloflöte, Tuba und Klavier

    Ensemble Crush

    UA: 22.10.2022 (Bochum)

    Weitere Aufführungen: 23.10.2022 (Moers)

    12.11.2022 (Essen)

    13.11.2022 (Duisburg)

    16.11.2022 (Köln)

    18.11.2022 (Mülheim)

    19.11.2022 (Mönchengladbach)

    20.11.2022 (Krefeld)


    Hackfleisch für Akkordeon

    E-MEX-Ensemble, Akkordeon: Petteri Waris

    UA: 20.10.2022 (Kreuzeskirche Essen)


    Vedrem della luna für historisches Orchester

    Capella Augustina, Dirigent: Andreas Spering

    UA: 12.08.2022 (Brühler Schlosskonzerte)


    Markon für Kammerorchester

    Pottsdammer Kammerakademie, Dirigent: Antonello Manacorda

    UA: 26.08.2022 (Pottsdamm)


    Glückwunschbillet für Ensemble

    WDR Symphonieorchester

    UA: 22.04.2022 (Karlsruhe)


    2021


    Krise für Streichquartett

    Kuss Quartett

    UA: 24.04.2022 (Klangbrückenfestival, Hannover)


    Wiesendingstag Musiktheater für Kinder

    Libretto: Nora-Eugenie Gomringer

    UA: 01.12.2021 (Mannheim, finanziert von BASF)


    Partita für Violine

    Christian Tetzlaff

    UA: 01.10.2021 (Kronberg)


    rschzlln für Orchester

    WDR Symphonieorchester

    UA: 26.04.2021 (Kölner Philharmonie)


    Frischzellenkur für Orchester

    WDR Symphonieorchester

    UA: 25.04.2021 (Witten)


    2020


    Finale für Ensemble

    Ensemble risonanze erranti, Dirigent Peter Tilling

    UA: 18.12.2020 (Hamburg, Elbphilharmonie) verschoben nach 2021


    Diva Machina für Ensemble ('12)

    Ensemble C Barré, Dirigent: Sébastien Boin

    UA: November 2020 (Marseille)


    Zweierlei für 2 Violinen ('11)

    Leonard Fu und Qingzhu Weng

    UA: 09. Oktober 2020 (hr-Sendesaal, Frankfurt)


    the world to come mit eingebetteter Musik von Ludwig van Beethoven, Colin Self, Planningtorock, Moor Mother und Mohammad Reza Mortazavi für Sopran, Chor und Orchester ('70)

    Rundfunkchor Berlin, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Sopran: Iwona Sobotka, musikalische Leitung: Gijs Leenaars, Konzept und Szene: Tilman Hecker

    UA: 08./09. Oktober 2020 (Vollgutlager Berlin)


    the (outside) world to come mit eingebetteter Musik von Ludwig van Beethoven, Colin Self und Richard Wagner für Sopran und Orchester ('45)

    Rundfunkchor Berlin, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Sopran: Iwona Sobotka, musikalische Leitung: Gijs Leenaars, Konzept und Szene: Tilman Hecker

    UA: 09. Oktober 2020 (Vollgutlager Berlin)


    Vor'm Fleisch lassen für Ensemble und Blasorchester ('11)

    notabu Ensemble, Leitung: Mark-Andreas Schlingensiepen

    UA: 06. Oktober 2020 (Tonhalle, Düsseldorf)


    N.C. für Violoncello und Viola ('8)

    Peter Tilling und Sarina Zickgraf

    UA: 11. September 2020 (Prot. Kirche, Neustadt-Haardt)


    Wiesendingstag Musiktheater für Kinder (´70)

    Libretto: Nora-Eugenie Gomringer, Regie: Nina Dudek

    UA: 25. April 2020 (Mannheim) verschoben nach 2021


    Vokalise - du mit mir, mit mir und dir für 12 Sänger ('7)

    Ensemble Musicatreize,Direction Roland Hayrabedian

    UA: 14. Mai 2020 (Cité de la Voix de Vézelay)


    Raptus für Klavier ('6)

    Hugues Leclère

    UA: 20. November 2020 (Philharmonie de Paris)


    verflochten für Klavier ('4)

    Susanne Kessel

    UA: 29. März 2020 (Köln, WDR, Musik der Zeit)


    Verwachsen (dritter Satz Suite) für Ensemble ('5)

    ensemble risonanze erranti, Dirigent: Peter Tilling

    UA: 20. Januar 2020 (Ludwigshafen)


    Amorette III für vier Pianisten und Ensemble ('7)

    ensemble risonanze erranti, Dirigent: Peter Tilling

    UA: 20. Januar 2020 (Ludwigshafen)

    A: 28. Januar 2020 (München)


    2019


    Sunnuntag für Ensemble und sechs Sänger ('7)

    Ensemble C Barré und Stuttgarter Vokalsolisten, Dirigent: Sébastien Boin

    UA: 9. Februar 2020 (Stuttgart, Eclat)

    FEA: 8. März 2020 (Marseille)


    Ouroboros für Violine und Klavier ('16)

    Franziska Hölscher und Stephan Rahn

    UA: 19. Januar 2020 (Ludwigshafen)


    Kiste

    1. Stehauf

    2. Fell

    3. Jakob

    drei Werke für Akkordeon u. Viola ('16)

    Akkordeon Margit Kern und Axel Porath

    UA: 12. Januar 2020 (Hannover)


    gebissen für Orchester (12')

    Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Michael Francis Dirigent

    UA: 22./23 Januar 2020 (Ludwigshafen)


    zapzarap für Mandola, Gitarre und Harfe (12')

    UA: 22. Juli 2019 (Cordes sur Ciel, Frankreich)

    A: 30. August 2019 (Collegetown, Ithaca, New York, USA)

    A: 4. Oktober 2019 (Nikosie, Zypern)

    Ensemble C Barré:
    Natalia Korsak, mandoline
    Thomas Keck, guitare
    Eva Debonne, harpe


    tidbit für Ensemble

    UA: 28. Januar 2019, 21:30 (München, Schwere Reiter)

    Ensemble risonanze erranti

    Leitung: Peter Tilling


    de ente für Fagott, großes Ensemble und Elektronik

    UA: 21. Januar 2019 (Alte Oper Frankfurt)

    Ensemble Modern, Fagott: Johannes Schwarz

    Leitung: Vimbayi Kaziboni


    2018


    Kennst Du das für Ensemble (8')

    UA: DI 11.09.2018, 20.00 Uhr Frankfurt, Freimaurerloge zur Einigkeit; MI 12.09.2018 / 20.00 Uhr Hanau, Comoedienhaus Wilhelmsbad

    ENSEMBLE DER JUNGEN DEUTSCHEN PHILHARMONIE

    Leitung: David Niemann


    Suite (erster Satz) für Ensemble (4')

    UA: Mittwoch, 17. Januar 2018, 21:30 (München, Schwere Reiter)

    Ensemble risonanze erranti

    Leitung: Peter Tilling


    2017


    al di là für Saxophon, Posaune, Akkordeon, Violoncello und Elektronik (8')

    UA: Donnerstag, 18. Januar 2018, 21:30, Ultraschallfestival (Berlin, Heimathafen Neukölln)

    LUX:NM


  • Re: vor'm für Chor, Barockorchester, vier Solisten und Orgel (23')

    UA: 31. Oktober 2017, A: 4./5. November 2017 (Hannover)

    Quilisma Jugendchor, Barockorchester - La Festa Musicale

    Leitung: Keno Weber


  • Gib mir Dein (Musiktheater) (26')

    UA: 23. September 2017, A: 26./27./28. September 2017 (Salzburg)

    Regisseur: Thierry Bruehl


  • A.M. für Sopran und Streichquartett (4')

    UA: 26. August 2017, (Rom, Italien)

    Sopran: Miriam Alexandra, Streichquartett Poema


  • Entrata für Streichquartett (2')

    UA: 26. August 2017, (Rom, Italien)

    Streichquartett Poema


  • rundheraus für Streichtrio und Schlagzeug (2')

    UA: 5. September 2017 (Stuttgart, Deutschland)

    ensemble recherche


  • Box in Box für basson et Live-Elektronik (10')

    UA: 20. Juni 2017 (Paris, Frankreich)

    Lomic Lamouroux, basson


  • vom blauen Himmel für Chor, Kinderchor, Orchester, zwei Solisten und Orgel (27')

    UA: 6. April 2017 (Bilbao, Spanien)

    Orquesta Sinfónica de Bilbao, Dirigent: Erik Nielsen


  • 2016


  • TIC für Bass, Trompete, Posaune, zwei Schlagzeuger, E-Gitarre, Klavier und Violoncello

    UA: 5. Februar 2017 (Eclat-Festival, Stuttgart)

    Bass: Andreas Fischer, ascolta ensemble

    A: Samstag, 20. Januar 2018, 21:30, Ultraschallfestival (Berlin, Radialsystem V)

    Ensemble ascolta und Andreas Fischer

    Leitung: Michael Wendeberg


  • innerlich Musik für zehn Schlagzeuger und mehr

    UA: 30. Oktober 2016 (Festival NOW! Essen)

    Splash Ensemble


  • Re: Variation für Klarinettenquintett

    UA: 16. September 2016 (Weidener Max Reger Tage)

    Klarinette: Wolfgang Meyer, Carmina Quartett

    A: 26. Oktober 2016 (ZeitGenuss. Festival für die Musik unserer Zeit, Karlsruhe)


  • Von Kopf durch Kopf zu Kopf für Viola

    UA: 22. April 2016 (Wittener Tage für neue Kammermusik, WDR-Livesendung)

    Viola: Tabea Zimmermann


    2015/2016


  • Esiod 2015 (Filmmusik) für den gleichnamigen Film

    UA: 14. Februar 2016 (im Rahmen der Berlinale, Akademie der Künste Berlin)

    Regisseur: Clemens von Wedemeyer

    A: 15. Februar 2016 (im Rahmen der Berlinale, Kino Arsenal 1)

    ÖA: 10. März und 12. März 2016 (Filmfestival Graz)


  • 2015



  • ! für Ensemble

    UA: 25. September 2015 (Konzerthaus, Berlin)

    LUX:NM


  • am Rad drehen für Violine

    UA: 3. Oktober 2015 (Lokschuppen Kronberg, Blickachsen zur Musik)

    Violine: Marc Bouchkov


  • anhänglich für Klavier

    UA: 2. August 2015 (Rathaussaal, Passau)

    Pianist: Amadeus Wiesensee


  • Zimzum für Orchester

    UA: 31. Mai 2015 (Herkulessaal der Residenz, Müchen)

    Bamberger Symphoniker, Dirigent: Christoph Eschenbach


  • Stub'nmusi für Oboe, zwei Klarinetten, Fagott, zwei Hörner, Zither und zwei Schlagzeuger

    UA: 13. Juni 2015 (Gasteig, Müchen)

    Jumble, Dirigent: Johannes X. Schachtner


  • 2014/2015


  • Amorette I und II für vier Pianisten an zwei Klavieren

    UA: 4. Februar 2015 (Bayrische Akademie der Schönen Künste, München)

    Pianisten: Paul Rivinius, Birke J. Bertelsmeier, Julian Riem, Lukas Maria Kuen


  • 2014



  • unstet für Trompete

    UA: 18. Januar 2015 (UdK, Berlin)

    (Pflichtstück für den Mendelssohn-Bartholdy-Hochschulwettbewerb, Berlin)

    Preisträger: Renato Martins Longo


  • zu-neigend für Trompete

    UA: 23. Januar 2015 (Marstall, Berlin)

    (Pflichtstück für den Mendelssohn-Bartholdy-Hochschulwettbewerb, Berlin)

    Trompete: Renato Martins Longo


  • 2013/2014


  • Querelle - Musiktheater

    Text: Jean Genet

    UA: 20. Juni 2014, Deutsche Oper Berlin

    A: 21./24./25./26./27. Juni 2014

    Ensemble der Deutschen Oper, musikalische Leitung: Martin Nagashima, Regisseur: Tilman Hecker


  • Nachtigall - Musiktheater

    nach einem Märchen von Oscar Wilde

    UA: 20. Juni 2014, Deutsche Oper Berlin

    A: 21./24./25./26./27. Juni 2014

    Ensemble der Deutschen Oper, musikalische Leitung: Martin Nagashima, Regisseurin: Nina Dudek


  • 2013


  • Giromaniaco für großes Ensemble

    UA: 10. Dezember 2013 (Auditorium Parco della Musica, Rom)

    Ensemble Modern, Dirigent: Erik Nielsen


  • verso di für Klavierquintett

    UA: 21. Oktober (Gasteig, Münchener Biennale)

    Musiker: Nina Zedler, Florentine Lenz, Christa Jardine, Katerina Giannitsloti, Lauriane Folonier


  • Nacht für Frauenstimme, Streichquartett und Kontrabass

    UA: 15. Oktober 2013 (Villa Massimo, Rom)

    Musiker: Paola Ronchetti, Asasello Quartett, Angie Lang, Dirigentin: Birke J. Bertelsmeier

    Version für Tenor, Klavier, Schlagzeug, Kontrabass, UA: 30. Oktober (Frankfurter Oper)(Tenor: Jörg Schörner)


  • Seblonarie für Frauenstimme, Kontrabass und Klavier

    UA: 15. Oktober 2013 (Villa Massimo, Rom)

    Musiker: Paola Ronchetti, Angie Lang, Birke J. Bertelsmeier

    Version für Tenor, Klavier, Schlagzeug, Kontrabass, UA: 30. Oktober (Frankfurter Oper)(Tenor: Jörg Schörner)


  • Trio für Klarinette, Akkordeon, Viola, Violoncello

    UA: 4. April 2013 (Herrenhaus Edenkoben)

    A: 5. April 2013 (Villa Musica, Mainz)

    Musiker: Hugo Rodriguez, Heidi Luosujärvi, Friedemann Jörns, Philip Graham

    A: 27. Oktober 2013 (Rihm Forum, Karlsruhe)

    Eduard Brunner, Olivia Steimel, Ann-Katrin Klebsch, Julian Bachmann, Tobias Drewelius


  • 2012


  • WhirliGigue für Flöte

    UA: 18. Oktober 2012 (Konzertsaal der Verbotenen Stadt, Peking)

    (Pflichtstück für den 5th Beijing International Music Competition)

    Preisträgerin: Ivanna Ternay

    IE: 10. August 2013 (Emilia Romana Festival)(Matvey Demin)

    DE: 4. Februar 2015 (Bayrische Akademie der Schönen Künste, München)(Ivanna Ternay)

    Version für Klarinette, 19. Juni 2013 (Villa Massimo, Rom)(Luca Cipriano)


  • nichtsdestotrotz für Ensemble

    UA: 9. September 2012 (Abbaye de Royaumont, Paris)

    DE: 14. September (HfMdK, Frankfurt), 26. September (HfM, Detmold), 29. September (ZKM, Karlsruhe), 2. Oktober (Konzerthaus, Berlin)

    Ensemble Modern Akademie, Dirigent: Pablo Rus Broseta


  • hineidunke für Gläser und Streichquartett

    UA: 28. April 2012 (Heidelberger Frühling)

    Elliot Quartett, Gläser: Birke J. Bertelsmeier


  • Der Mann, der sich ins Märchen trommelte für Flöte, Klarinette, Klavier, Harfe, Schlagzeug, Violoncello

    Text nach Motiven der Brüder Grimm von Moritz Rinke

    UA: 19. Mai 2012 (Movimentos Festival, Wolfsburg)

    Musiker: Rosalie Szabo, Clemens Trautmann, Yorck Kronenberg, Teresa Zimmermann, Simon Klavzar, Danjulo Ishizaka,

    A: 15. Februar 2014 (Berliner Philharmonie)

    Mitglieder der Berliner Philharmoniker und Gäste

    IE: 15. Dezember 2015 (Fucecchio), 17. Dezember 2015 (Cascina), 18. Dezember 2015 (Pisa) Volumina Ensemble, Dirigentin: Birke J. Bertelsmeier


  • hertzlich für sechs Schlagzeuger

    UA: 18. März 2012 (HfG, Karlsruhe)

    Schlagzeugensemble von Isao Nakamura


  • folklich für Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Horn, Flügelhorn, Schlagzeug, Klavier, Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass

    UA: 10. Februar 2012 (Hongkong)

    DE: 13. Februar 2012 (Frankfurt)

    A: 14. Februar 2012 (Frankfurt), 15. Februar 2012 (Köln), 10. März (ZKM, Karlsruhe), 15. März (Frankfurt)

    Ensemble Modern Akademie, Dirigent: Pablo Rus Broseta

    A: Mai 2012 (Mainz)

    Freies Ensemble, Dirigentin: Eva Fodor


  • 2011


  • ...von der anderen Seite für Klavier

    UA: Juni 2011 (Klavierfieber Festival, Berlin)

    Pianist: Hinrich Albers


  • ... und andere Galanterien, verfertiget.... für Trompete und Saxophon

    UA: 24. März 2011 (HfG, Karlsruhe)

    A: April 2011 (Semestereröffnungsfeier, HfG)

    Musiker: Christoph Heeg, Manuel Eberle

    IE: 19. Juni 2013 (Villa Massimo, Rom)

    Musiker: Vittorio Quinquennale, Michele Lotito


  • Papiersammlung - Musik zu einem Stummfilm für Klarinette, Trompete, Klavier, und Violoncello

    UA: 11. März 2011 (Stummfilmtage, ZKM, Karlsruhe)

    Ensemble Tema

  • Studie für Klavier

    UA: 10. Februar 2011 (HfG, Karlsruhe)

    Pianistin: Malgorzata Walentynowicz


  • Allerleirauh vier lieder für tiefe Frauenstimme, zwei Klarinetten und Klavier

    UA: 26. Januar 2011 (ZKM, Karlsruhe)

    Stimme: Birgit Bücker


  • 2010


  • Tit vor Tat für Tuba, Posaune, Horn

    UA: 13. November 2010 (WDR, Köln)

    Trio Zink und Copper


  • ... reichen Hall für Orchester

    UA: 23. August 2010 (Festival Alpenklassik, Bad Reichenhall)

    Philharmonie Bad Reichenhall, Dirigent: Thomas Mandl


  • Stück für Barockorchester

    UA: 23. Juli 2010 (Musikalischer Sommer Ostfriesland)


  • Sonntag - Musik zu einem Stummfilm (16mm-Dokumentarfilm)(Film: Robert Hamacher)

    UA: 13. Juli 2010 (HfG, Karlsruhe)

    FE: 5. Mai 2011 (Strasbourg)

    Musiker aus Karlsruhe


  • Chemineau I und II für Streichquartett

    UA: Juli 2010 (Acanthes, Metz)

    Quatuor Diotima

    DE: Oktober 2010, Karlsruher Streichquartett



  • 2009


  • Bagatelle sans atonalité für Saxophon und Klavier

    UA: 19. Januar 2010 (ZKM, Karlsruhe)

    Musiker:Christoph Heeg, Birke J. Bertelsmeier


  • Kurz vor'm für Ensemble

    UA: 15. August 2009 (Konzerthaus, Berlin

    Ensemble Modern Akademie

    A: 16. Januar 2011 (ZKM, Karlsruhe)

    Karlsruher Hochschulensemble, Dirigentin: Birke J. Bertelsmeier

    A: Mai 2012 (Mainz)

    Freies Ensemble, Dirigentin: Eva Fodor


  • Im Nu fü Orchester

    Juli 2009 (Acanthes, Metz)

    Orchestre National de Lorraine, Dirigent: Jacques Mercier


  • Friedhofsgärtner - eine Filmkomposition für Bassklarinette, Viola und Violoncello

    UA: September 2009 (HfG, Karlsruhe)


  • Doppelkopf für Saxophonquartett

    UA: Juli 2009 (Alicante)

    DE: 23. Oktober 2014 (Köln)

    A: 25. März 2013 (Mallorka Sax Festival), 26. Oktober 2014 (Velte Saal, Karlsruhe)

    Fukio Quartett


  • sehnlich für Frauenchor

    UA: 22. April 2009 (Velte Saal)

    A: 28. November 2012 (Rathaus Karlsruhe)

    Vox Pulchra, Dirigentin: Nuria Cunillera


  • 2008


  • si tu l'dis für großes Blasorchester

    UA: 5. Januar 2009 (Bruchsal)

    Sinfonische Jugendblasorchester Karlsruhe, Dirigent: Clemens Berger


  • per se für Oboe und Klavier

    UA: 15. November 2008 (Novembermusik, Essen)

    Musiker: Eva Fodor und Birke J. Bertelsmeier


  • Konversationsheft für Klavier

    UA: 2. November 2008 (Ständesaal, Kasseler Musiktage)

    Pianistin: Birke J. Bertelsmeier


  • Trinklied für Bariton und Schlagzeug

    UA: 13. September 2008 (Abbaye de Royaumont, Paris)

    Musiker: Gulliermo Anzorena und Florian Feyer


  • Trinklied (2. Version) für Bariton und zwei Schlagzeuger

    UA: 8. Oktober 2008 (Karlsruhe)

    Makitaro Anzorena, Sakiko Idei und Keiko Kida


  • Quartettstück für Streichquartett

    UA: 21. Juni 2008 (Blonay, Schweiz) (Arditti Quartett)

    DE: 10. Juli 2008 (IMD, Darmstadt) (Arditti Quartett)

    A: 2. November 2008 (Ständesaal, Kasseler Musiktage)(Diotima Quartett)

    IE: 15. Oktober 2013(Villa Massimo, Rom) (Asasello Quartett)

    A: 20. Februar 2014 (Gropius Bau, Berlin) (Asasello Quartett)


  • Studie für Flöte, Klarinette, Klavier, Schlagzeug, Violine, Violoncello

    UA: 6. Juni 2008 (Badisches Staatstheater, Karlsruhe)

    Musiker des Badischen Staatstheaters

    A: 8. Oktober 2008 (Velte Saal, Karlsruhe)(Leitung: Gérard Buquet)


  • 2007


  • Pandämonium für Harfe und Violine

    UA: 25. Oktober 2007 (Lyon)

    A: 6. November 2007 (Lyon)

    DE: 8. November 2007 (Velte Saal, Karlsruhe)

    A: Oktober 2007 (Journées de la harpe, Arles)

    Musiker: Nathalie Cornevin, Anne-Cécile Brielles

    A: 4. Juli 2008 (ZKM, Karlsruhe)

    Maria Stange, Nachum Ehrlich

    A: 8. Oktober 2008 (Velte Saal, Karlsruhe

    Musiker: Alwyn Westbrooke, Birke Falkenroth)


  • A Route of Evanescence für Mezzosopran, Flöte, Klarinette, Harfe, Viola, Violoncello

    Text: Emily Dickinson

    UA: 8. August 2007 (Davos Musikfestival)

    Sängerin: Hildegard Wiedemann

    DE: 8. Oktober 2008 (Velte Saal, Karlsruhe)

    Sängerin: Anne-May Krüger, Leitung: Gérard Buquet)


  • dringlich für Kammerorchester

    UA: 20. Juli 2007 (Acanthes, Metz)

    Orchestre National de Lorraine, Dirigent: Silvio Gualda

    DE: 26. Oktober 2007 (SWR Sendesaal Karlsruhe)

    Orchester der Hochschule für Musik Karlsruhe, Dirigent: Frank Düpree


  • Privatissimae für Violine, Violoncello, Klavier

    UA: 28. März 2007 (Heidelberger Frühling)

    Musiker: Florian Hoelscher, Rostislav Kojevnikov, Andreas Müller


  • 2006


  • Hypolepse für 13 Bläser

    UA: 8. Dezember 2006 (HfM Karlsruhe)

    Ensemble der HfM Karlsruhe, Dirigentin: Eva Fodor


  • Werk für Klarinette, Harfe und vier Violoncelli

    UA: 3. November 2006 (Düsseldorf)

    Ensemble Notabu, Dirigent: Mark-Andreas Schlingensiepen


  • Unlucky Number für 13 Bratschen

    UA: 13. Juli 2006 (ZKM, Karlsruhe)

    Bratschen: Garth Knox und Studenten


  • Schwankendes Gleichgewicht für Englisch Horn

    UA: 22. Juni 2006 (Velte Saal, Karlsruhe)

    Englisch Horn: Elisabeth Wieland

    ÖE: Februar 2007 (Impuls Festival, Graz)


  • Spiele für zwei Klaviere

    UA: 22. Juni 2006 (Velte Saal, Karlsruhe)

    Pianisten: Birke Bertelsmeier und Kyra Antzak


  • 3 Sätze für Bläseroktett für Flöte, Klarinette, zwei Fagotte, zwei Trompeten, zwei Posaunen

    UA: 14. Juli 2006 (Badischen Staatstheater, Karlsruhe)

    Musiker des Badischen Staatstheaters


  • 2004


  • Pamir für Violoncello und Klavier

    UA: 2004 (Akademie der Künste, Hamburg)

    Musiker: Matthias Diener und Birke J. Bertelsmeier


  • Schlafwandler

    für Klavier

    UA: 2004 (Tanzhaus, Düsseldorf)

    Pianistin: Birke J. Bertelsmeier


  • 2003


  • Somnography für Klavier

    UA: Winter 2003 (Velte Saal, Karlsruhe)

    Pianistin: Birke J. Bertelsmeier


  • Drei Morgenstern-Lieder

    Leise Lieder für Mezzosopran, Violine, Viola, Violoncello

    Tapetenblume für Mezzosopran, Violine, Viola, Violoncello, Oboe, Klarinette, Fagott

  • Der Tanz für Mezzosopran, Oboe, Klarinette, Fagott


  • Don't forget - Filmkomposition fü Klavier

    UA: 2003 Essen, Zollverein

    Präsentationen in Weimar, Hamburg, Griechenland, New York etc.

    Kölner Männerchor, Dirigentin und Pianistin: Birke J. Bertelsmeier


  • De Veermaster fü Klavier


  • 2002


  • Resonanzen fü Klavier und Orchester


  • algo crece für Akkordeon, Violine, Violoncello

    UA: Sommer 2002 (Veruela, Spanien)


  • Trio in the woods für Klavier, Violine, Violoncello, Horn, Fagott, Klarinette, Oboe, Flöte

    UA: Sommer 2002 (Veruela, Spanien)

    Grupo Enigma - Orquesta de Cámarera del Auditorio de Zaragoza


  • 2001


  • Widerhall für zwei Klaviere, Schlagzeug, Klarinette Violine und Violoncello


  • Musikalische Vertonung des Stummfilms Hexe von Noveroog für Kammerorchester und Sprecher

    UA: 2001 (Tonhalle Düsseldorf)


  • Selma Oratorium Selma Meerbaum Eisinger - Poem für Chor, Sopran und Ensemble

    Kompositionsprojekt der Clara-Schumann-Musikschule:

    UA: 2000 (Tonhalle Düsseldorf)

    Dirigent: Mark-Andreas Schlingensiepen


  • Das gestohlene Herz - Stummfilmvertonung

    für Klavier

    UA: 2000 (Filmmuseum Düsseldorf)

    Weitere Aufführungen in Berlin, Bonn etc.


  • 1999


  • Fragmente für Violine, Violoncello, Flöte und Schlagzeug

    UA: 1999 (Clara-Schumann-Musikschule Düsseldorf)


  • 1998


  • Concertino für Klavier und Orchester

    UA: 1998 (Ratinger Stadthalle, Benefizkonzert des Rotary Clubs Düsseldorf)

    Tonart-Orchester Düsseldorf, Pianistin: Birke J. Bertelsmeier


  • 1996


  • Revue Heinrich Heine 200. Geburtstag - Vertonung und Untermalung von Gedichten (verschiedene Besetzungen)

    UA: 1996 (Humbolt Gymnasium Düsseldorf)


  • 1995


  • Ein falsches Märchen - Oper (Kompositionsprojekt)

    UA: 1996 (Humbolt Gymnasium Düsseldorf)

    weitere Aufführungen in Düsseldorf und Duisburg

    Musiker: Lehrer und Schüler der Clara-Schumann-Musikschule und Robert-Schumann-Hochschule

    Musikalische Leitung: Kai Tietje, Regisseur: Jürgen Henze


  • 1994


  • Ragtime für großes Orchester

    UA: Sommer 1994 (Castiglione del Largo, Italien)

    Abschlusskonzert eines Kammerwettbewerbs


  • Last Minute für Klavier, Violine und Violoncello

    UA: Januar/Februar 1994 (Jugend Musiziert)


  • Ballade für Klavier

    UA: 1994 (Palais Wittgenstein, Düsseldorf)


  • Rebel Rag für Klavier

    UA: 1994 (Palais Wittgenstein, Düsseldorf)


  • 1991-1993


    Vom hören sagen - Kammermusikgeschichten:

    (Herausgabe eines Notenbuches)


  • Eiswege für drei Violinen

    UA: 1993 (Palais Wittgenstein, Düsseldorf)


  • Nimm Fünf für drei Violinen

    UA: 1993 (Palais Wittgenstein, Düsseldorf)


  • Im Schnee. Ungleiche Spuren für Violine und Klavier

    UA: 1993 (Palais Wittgenstein, Düsseldorf)


  • Amseltanz für Violine und Klavier

    UA: 1993 (Palais Wittgenstein, Düsseldorf)


  • Am Südpol. Windstille für Violine, Violoncello und Klavier

    UA: 1993 (Palais Wittgenstein, Düsseldorf)


  • 2 * 3 = 9 für Klavier sechshändig

    UA: 1993 (Palais Wittgenstein, Düsseldorf)


  • Hausmeisterständchen für Kinderchor

    UA: 1991 (Gymnasium Hochdahl)

    Schulchor


  • Höhlenakkorde für Klavier

    UA: 1991 (Palais Wittgenstein, Düsseldorf)


  • Zug Texas für Klavier

    UA: 1991 (Palais Wittgenstein, Düsseldorf)


  • Vorschläge für Klavier

    UA: 1991 (Palais Wittgenstein, Düsseldorf)

    Pianistin: Birke J. Bertelsmeier


  • 1987 - 1991


  • Kolibri für Streicher

    Streicherensemble der Clara-Schumann-Musikschule

    UA: Clara-Schumann-Musikschule Düsseldorf


  • Kleine Stücke wie Walzer und Lieder

    für Klavier und andere Instrumente